Öschinensee

Öschinensee
Ọ̈schinensee,
 
See in den Berner Alpen, Schweiz, 1 578 m über dem Meeresspiegel, oberhalb des Kandertals, bis 56 m tief, 1,14 km2 groß; aufgestaut durch einen Bergsturz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berner Oberland — Berner Oberland, Theil der Lepontischen Alpen, von der Stadt Bern benannt, zieht sich an der Nordgrenze des Cantons Wallis an der Rhône hin durch die Cantone Bern, Waadt, Freiburg u. Wallis, vom St. Gotthard bis zum Dent de Morcles bei St.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frau [2] — Frau (Blümlisalp), ein mit Gletschern bedeckter Felsstock am Öschinensee im Berner Oberlande, Amt Frutigen; 10,900 Fuß hoch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Leu — Leu, August, Maler, geb. 24. März 1819 in Münster (Westfalen), gest. 20. Juli 1897 in Seelisberg am Vierwaldstätter See, widmete sich von 1840 bis 1844 in Düsseldorf, vornehmlich unter J. W. Schirmer, der Landschaftsmalerei und bereiste 1843 und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Doldenhorn — Doldenhorn, Großes D., Gipfel der westl. Berner Alpen, zwischen Öschinensee, Kander und Doldental, 3647 m …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Blümlisalp — Blümlisạlp,   vergletschertes Gebirgsmassiv im Berner Oberland, Schweiz, vorwiegend aus Jurakalken, im Blümlisalphorn 3 664 m über dem Meeresspiegel. Der Blümlisalpgletscher senkt sich zu dem durch einen Bergsturz vom Doldenhorn gestauten… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”